Company logo

Nusswahn | Case Study

Knack den Kern des Erfolgs!

Corporate Design
UX Design
Packaging Design
Development
Branding

Die Herausforderung:

Die GründerInnen von Nusswahn hatten zwar den richtigen Riecher mit ihrer Idee – nachhaltige Snacks für eine junge, umweltbewusste Zielgruppe – aber ihnen fehlte das richtige Werkzeug, um die harte Schale des Marktes zu knacken. Unsere Aufgabe: Mehr als nur eine Strategie zu finden, sondern ein komplettes Branding-Paket zu schnüren. Das hieß, wir mussten den Online-Shop aufbauen, ein Packaging Design entwickeln und das Ganze zu einer Marke machen, die nicht nur knusprig klingt, sondern auch knackig aussieht.

Content Creation made by winterstudios


Der Prozess –

Schritt für Schritt zum Kern:


  • Konzeption & Zielgruppendefinition: Zuerst mal mussten wir die Nüsse sortieren. Wer ist die Zielgruppe und was wollen sie eigentlich knabbern? Hier haben wir tief gebohrt, um den Geschmack der jungen Generation zu treffen.
  • Logo Design & Konzeption: Das Logo ist quasi die Schale, die alles zusammenhält – also musste es perfekt sitzen. Modern, frisch und ein echter Hingucker.
  • Packaging Design & Farbpalette für das große Sortiment: Das Packaging war unsere erste harte Nuss. Wie sieht es aus, wenn die KundInnen das Produkt in der Hand halten? Welche Farben, welche Verpackungen locken sie an?
  • Corporate Design: Aus dem, was auf der Verpackung saß, haben wir das gesamte Corporate Design entwickelt. Alles sollte eine runde Sache werden – von der Website bis zum letzten Briefpapier.
  • UI/UX Design: Die Nüsse knackig und frisch im Online-Shop zu präsentieren, war der nächste Schritt. Ein nutzerfreundliches und stylishes Shop-Design war das Ziel bei dem das UX-Design als Verlängerung des Packaging Design fungiert. 
  • Development (WordPress WooCommerce Entwicklung): Die Kirsche – oder besser gesagt die Nuss – auf der Torte: der Online-Shop. Mit WooCommerce haben wir eine maßgeschneiderte Lösung gebaut, die alle Wünsche erfüllt.

Warum erst Packaging und dann Corporate Design?


Hier haben wir mal den klassischen Prozess auf den Kopf gestellt und zuerst das Packaging Design entwickelt. Denn das sollte ja genau das ausdrücken, was die Zielgruppe begehrt. Aus diesen Farben, Formen und kleinen Details haben wir dann das Corporate Design und die UX/UI-Strategie herausgeschält. So passte alles perfekt zueinander – wie die Schale zum Kern.


Lessons Learned – Was wir aus dem Projekt gelernt haben:


  • Farbpaletten: Besonders bei einem großen Sortiment ist es gar nicht so leicht, die Farben für Druck und digitale Anwendungen auf einen Nenner zu bringen. Eine große Hilfe hierbei war für uns die Anwendung von Farbenlehre. 
  • Achtung, Detail-Liebe! Wir durften wieder einmal feststellen, dass es die kleinen Dinge sind – die Details, die die Zielgruppe wirklich ansprechen. Kleine „Eastereggs“ hier und da, die die KundInnen schmunzeln lassen. Genau diese Extras haben das Projekt richtig rund gemacht.


Nusswahn war für uns ein echtes Erlebnis – ein bisschen wie eine knifflige Nuss, die man erst mal knacken muss, aber am Ende hat’s einfach richtig gut geschmeckt!

Feedback aus erster Hand

Die Meinung unserer Kund:innen zum Projekt

Fabian Huber's avatar

Fabian Huber

Founder – Nusswahn

Gemeinsam mit scriptflow haben wir "Nusswahn" zum erfolgreichen Onlineshop und Bremer Localhero Start-up aufbauen können.

Weitere Projekte

Du willst mehr über UX Design & Branding erfahren?

UX Design einer HR-Management-App

UX Design einer HR-Management-App

Die Tour zur Neupositionierung einer vielseitigen Fahrradmarke

Die Tour zur Neupositionierung einer vielseitigen Fahrradmarke

Eine Marke neu verpackt

Eine Marke neu verpackt