Company logo

MYVELO | Fallstudie

Die Tour zur Neupositionierung einer vielseitigen Fahrradmarke

Branding
UX Design
Corporate Design
Creative Direction
Interim Projektmangement

Über MYVELO:

MYVELO ist der Newcomer unter den E-Commerce-Anbietern für Fahrräder und Fahrradzubehör, aber bereits bekannt für ein Sortiment, das von leistungsstarken E-Bikes über sportliche Gravelbikes bis hin zu Rennrädern reicht. MYVELO bietet für jede Art von Radfahrenden das passende Modell, vom Profi bis zu Freizeit-Enthusiast:innen.

Die Startlinie & Herausforderung:

MYVELO begann seine Karriere als Spezialist für E-Bikes und konnte sich schnell in diesem Segment etablieren. Doch mit der Erweiterung des Sortiments um weitere Fahrradtypen, wie Gravel- und Rennräder, stand MYVELO am Beginn einer neuen Etappe: Die Marke sollte nun eine breite, diverse Zielgruppe ansprechen, die sich über ein Altersspektrum von 22 bis 65 Jahren erstreckt.


Die Herausforderung glich einem anspruchsvollen Bergrennen: Wir mussten eine Markenstrategie entwickeln, die sowohl Hardcore-Radfahrende als auch urbane Pendelnde und naturverbundene Abenteurnde erreicht – und dabei den einzigartigen Charakter von MYVELO bewahrt.

Die erste Etappe:

Die erste Etappe unserer Tour begann mit einer umfassenden Zielgruppenanalyse. Hier mussten wir Höhen und Tiefen durchlaufen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen unserer Zielgruppe zu verstehen. Wir identifizierten Schlüsselsegmente und entwickelten Personas für verschiedene Nutzergruppen:


  • Leistungssporter:innen: Die Anspruchsvollsten unter den Radfahrenden, die Wert auf Performance und Effizienz legen.
  • Urbane Pendelnde: Die Allrounder im Peloton, die das Fahrrad als flexibles Verkehrsmittel nutzen.
  • Freizeit-Enthusiast:innen: Die Abenteurer:innen, die nach Freiheit und Natur suchen und ihr Fahrrad auch gern mal ins Wohnmobil laden, um auch auf Reisen mobil zu bleiben.


Diese Analyse war entscheidend, um eine Markenkommunikation zu entwickeln, die sowohl an steilen Anstiegen als auch auf flachen Strecken überzeugt und auch die Unterschiede zwischen elektronischen und analogen Fahrradnutzenden berücksichtigt.

Die zweite Etappe:

Mit den Erkenntnissen aus der Zielgruppenanalyse starteten wir in die zweite Etappe – die Positionierung der Marke und damit eine neue Corporate Identity. Unser Ziel war es, basierend auf der CI eine Markenkommunikation zu schaffen, die Lässigkeit, Dynamik und Vertrauenswürdigkeit vereint. Diese Werte sollten die Vielfalt von MYVELO widerspiegeln und gleichzeitig die unterschiedlichen Lebensstile der Kundschaft ansprechen.


Die Markenbotschaft wurde so entwickelt, dass sie sowohl die sportlichen Ambitionen als auch den Wunsch nach Freiheit und Abenteuer verkörpert – perfekt abgestimmt auf die unterschiedlichen Etappen unserer Zielgruppen. Damit die Umsetzung der Markenpositionierung auch intern konsequent stattfinden konnte, stellten wir auch unsere Projektmanagement-Skills bereit und unterstützten das Unternehmen in der Planungsphase.

Die dritte Etappe:

In der dritten Etappe unserer Tour konzentrierten wir uns auf das Design eines neuen Logos, sahen uns jeden digitalen Touchpoint einmal genau an und sorgten für eine nahtlose User Experience – ein echtes Zeitfahren, bei dem Präzision und Schnelligkeit gefragt waren. Ziel war es, eine nutzerzentrierte Erfahrung zu schaffen, die den Bedürfnissen jeder Zielgruppe gerecht wird.


  • Branding: Um den Geist von MYVELO richtig einzufangen, brauchten wir auch ein neues Logo, das die Dynamik und den Zeitgeist widerspiegelt. Das neue Branding wurde dann konsequent auf jeden digitalen Touchpoint angewandt.
  • Responsive Design: Um sicherzustellen, dass die Website auf allen Geräten von Smartphones bis Desktops optimal funktioniert, entwickelten wir ein responsives Design, das eine nahtlose Benutzererfahrung garantiert.
  • Projektmanagement: Die Übersicht zu behalten kann gerade bei großen Rebranding-Projekten eine Herausforderung sein. Wir unterstützten diesen Prozess mit unserem Know-How und übernahmen große Teile der Projektverantwortung.
  • Social Media Storytelling, Content Entwicklung und Betreuung: Das Bespielen der Social-Media-Kanäle ist ein wichtiges Standbein konsequenter Markenkommunikation. Wir entwickeln für MYVELO konsistente Storylines und kreieren daraus multifunktionalen Content.


Diese Etappe war entscheidend, um MYVELO als führenden Anbieter zu positionieren und den Nutzenden ein flüssiges, inspirierendes Einkaufserlebnis zu bieten, egal auf welcher Plattform sie MYVELO begegnen.

Die vierte Etappe:

Die vierte Etappe war in diesem Fall der Zielsprint des ersten Rennens – wir arbeiteten mit voller Kraft daran, die neue Markenstrategie und User Experience in die Realität umzusetzen und steuerten damit direkt auf das Rollout der Website zu. Unser interdisziplinäres Team trat ordentlich in die Pedale, um eine kreative und authentische Lösung zu präsentieren, die die Vielfalt der MYVELO-Produkte und Zielgruppen nahtlos integriert.


Der Relaunch ist nun geschafft, und wir sind sicher, dass das Ergebnis ein echter Etappensieg ist – für MYVELO und für alle Fahrradbegeisterten, die sich auf eine noch bessere Einkaufserfahrung freuen dürfen.

Die fünfte Etappe:

Die Tour geht weiter, wir sind mittendrin und haben unseren festen Platz im Team gefunden. Verantwortlich für die Creative Direction beaufsichtigen wir mittlerweile nicht nur die Umsetzung der Brand Assets, sondern sind auch bei allen anderen Inbound Marketing Themen involviert. Durch das Wachstum der Marke konnten sogar neue Stellen im Bereich Marketing bei MYVELO geschaffen werden. Hier übernehmen wir große Teile des Onboardings. Außerdem wurde das ProCycling Radrennteam ins Leben gerufen. Um das Profiteam nicht nur auf dem Asphalt sondern auch cross-medial an den Start zu bringen, sind wir auch hier federführend in der Creative Direction, was alle Marketing Bereiche betrifft.

Lesson learned: Der Gewinn des gelben Trikot

Diese Tour hat uns gezeigt, dass die Schaffung einer kohärenten Marken- und User Experience, die ein vielfältiges Produkt- und Zielgruppenspektrum abdeckt, eine sorgfältige Balance zwischen Flexibilität und Konsistenz erfordert. Durch fundierte Analysen, gezieltes UX-Design und durchdachtes Storytelling konnten wir eine Strategie entwickeln, die sowohl die Bedürfnisse sportlich ambitionierter Radfahrender als auch von Gelegenheitsfahrer:innen abdeckt. Dabei ist uns vor allem klar geworden, wie wichtig qualitativ hochwertiger Content ist und die Strukturen, um langfristig genau diesen zu sourcen.


So sichern wir uns das Gelbe Trikot und stellen sicher, dass MYVELO auch in Zukunft in der Spitzengruppe mitfährt.

Feedback aus erster Hand

Die Meinung unserer Kund:innen zum Projekt

Fabian Huber's avatar

Fabian Huber

Co-Founder – MYVELO

Wir arbeiten schon lange und langfristig mit Casimir und Dennis zusammen und lassen uns regelmäßig von ihrer Kreativität beeindrucken und inspirieren. Zum Start haben wir sie mit dem Logo-Redesign beauftragt und waren so begeistert, dass wir unser neues Brand und UX-Design auch gleich mit scriptflow umgesetzt haben.

Weitere Projekte

Du willst mehr über UX Design & Branding erfahren?

UX Design einer HR-Management-App

UX Design einer HR-Management-App

Knack den Kern des Erfolgs!

Knack den Kern des Erfolgs!

Eine Marke neu verpackt

Eine Marke neu verpackt